Indienreise


Reisebericht (2/6): Straßenmädchenheim „Sneha Sadan“

Nach dem Besuch in Gajwel fuhren wir zum Straßenmädchenheim „Sneha Sadan“ in Hyderabad, wo wir überraschend Sunil, ein ehemaliges Patenkind trafen. Er ist mittlerweile ein junger, verheirateter Mann und Papa einer 4 Monate alten Tochter.


Erlebnisreiche Indienreise

Letzten Sonntag sind elf Schwaben und ein Bayer von ihrer Reise nach Indien zurückgekehrt und hatten einige schöne Erlebnisse, berührende Begegnungen und unvergessliche Erinnerungen im Gepäck


Indienreise 2023

In 5 Tagen geht es los – nach Indien. Dieses Mal werde ich von 11 Mitgliedern und Paten begleitet.


Dankeschön!

Ein herzliches Dankeschön richte ich an alle interessierten Leserinnen und Lesern meiner Berichte über die diesjährige Indienreise. Wir, das gesamt Asha Varadhi Team, freuen uns sehr, wenn wir Ihnen durch meine Begegnung mit den armen indischen Freundinnen und Freunden und den Schwestern sowie die hilfreiche Verwendung der Spenden, Mitglieds- und Patenschaftsbeiträge von unserem ehrenamtlichen Engagement einen guten Einblick und Eindruck vermitteln konnten. Wir bitten Sie, uns auch für künftige Projekte zu unterstützen. Nur durch Ihre Zuwendungen können wir weiterhin einiges erreichen. Helfen Sie uns helfen!


Indienreise 2020 – 9. und letzter Teil

Nach meinem Aufenthalt in Koilakuntla folgt auch in diesem Jahr der Besuch der Saint John’s Residential School (SJRS) etwas außerhalb von Anantapur. Der für die Patenschaften zuständige Priester, Fr. Devadas, holt mich ab und wir erreichen meine letzte Station am späten Nachmittag. Ich freue mich schon, unsere Patenkinder wieder zu sehen.


Indienreise 2020 – Teil 8

Ein ganz wichtiges Highlight ist für mich die Besichtigung unseres derzeit größten Projekts: die Toilettenanlagen in der St. Joseph’s Primary und High School in Koilakuntla. Diese Schule wird von den Schwestern des Jesus-Mary-Joseph-Orden (JMJ) betrieben und von etwa 900 Schüler*innen besucht.


Indienreise 2020 – Teil 7

Meine nächste Station ist Koilakuntla, 95 km oder 2 ¼ Stunden Fahrzeit südlich von Kurnool. Natürlich werde ich auch da im „Our Lady Of Lourdes Convent“ mit Hearty-Welcome-Banner, Schal und Blumengirlanden empfangen, hier von Frauen einer Selbsthilfegruppe (SGH)


Indienreise 2020 – Teil 6

Am Abend werde ich ins „Orange Home“ eingeladen. Das Mädchenheim verdankt seinen Namen der Orangen Aktion 2010 des Evangelischen Jugendwerks, mit deren Erlöse dieses Heim finanziert wurde. Die jungen Mädchen vom Kindergartenalter bis zur 5. Klasse sind schon sehr aufgeregt und warten in ihren hübschen Kleidern bis ihre kleine Show beginnt.


Indienreise 2020 – Teil 5

Am nächsten Morgen steht als erstes ein Besuch bei Priyanka zu Hause an. Sie ist das Mädchen das Ende 2019 am Guillain-Barré-Syndrom erkrankt ist. Wir haben damals zu Spenden aufgerufen, um ihr die teure Behandlung zu ermöglichen.