Indien


Ein Brief aus Indien

Dieser besondere Neujahrsgruß unseres Patenkinds Micky erreichte kürzlich unseren Vorstand Reiner Schmid. Es dürfen sich mit diesem Brief sicher alle Paten, Mitglieder, Spender und das ganze Asha Varadhi Team angesprochen fühlen.


Leprakolonie – Lebensunterhaltsprogramm

Die Jesus Mary Joseph Social Service Society (JMJSSS) betreut seit vielen Jahren die Leprakolonie Premnagar, die auf einem Hügel am Stadtrand von Mahabubnagar liegt.


Unterstützende Hände gesucht!

In Gajwel können dank ihrer Paten schon 28 Kinder in die Schule gehen. Die Familien von drei weiteren junge Damen im Alter zwischen 9 und 12 Jahren benötigen auch eine Unterstützung für ihren Schulbesuch.


Patenschaft für Niharika

Möchten Sie Niharika durch eine Patenschaft mit monatlich 20,00 Euro unterstützen, damit sie ihre Ausbildung fortsetzen und auf eigenen Beinen stehen kann?


Brücke der Hoffnung nach Indien

Brücke der Hoffnung nach Indien ist die Unterbezeichnung unseres Vereins und heißt in den indischen Sprachen Hindi und Telugu „Asha Varadhi“.


Brücke der Hoffnung nach Indien

Das ist die Unterbezeichnung unseres Vereins und heißt in den indischen Sprachen Hindi und Telugu „Asha Varadhi“. Der kleine Verein wurde 2004 in Köngen gegründet und verhilft armen Kindern und Familien in der Region von Hyderabad bis Anantapur zu einem würdigeren Leben.


School Material Project

Fr. Joseph Thota ist Priester in der Diözese Kurnool und übt seit einigen Jahren sein Amt als Gemeindepfarrer in Ahlen bei Münster aus. In Anlehnung an unseren Vereinsnamen hat er vor ein paar Jahren den Trust “Bridge of Hope“ in Indien gegründet.
Ende November ist er von seinem Heimaturlaub nach Deutschland zurückgekehrt. Davor hat er mit seinem Team das jährliche “School Material Project” umgesetzt.