Gelungene Diwali-Feier
Nach 3 Jahren durften wir endlich wieder das Lichterfest ausrichten. Das „Come-back“ war in vielen Bereichen mehr als gelungen.
Nach 3 Jahren durften wir endlich wieder das Lichterfest ausrichten. Das „Come-back“ war in vielen Bereichen mehr als gelungen.
Endlich!!! Nach 2-jähriger Viren-bedingter Pause dürfen wir wieder das Lichterfest feiern.
Nach zwei Jahren Pause können wir in diesem Jahr am 5. November ab 19:00 Uhr wieder das indische Lichterfest „Diwali“ im Gustav-Werner-Haus feiern.
Die Jesus Mary Joseph Social Service Society (JMJSSS) betreut seit vielen Jahren die Leprakolonie Premnagar, die auf einem Hügel am Stadtrand von Mahabubnagar liegt.
Die St. Joseph’s High School in Gajwel bietet seit vielen Jahren eine qualitativ hochwertige Bildung, die sich auf arme und ausgegrenzte Kinder konzentriert. Die Schule mit fast 600 Schülern ist nicht nur für ihre akademischen Ergebnisse, sondern auch für selbstlosen Dienst und ihre Disziplin bekannt. Um helle Klassenzimmer und Ventilatoren für ein angenehmes Lernen bereitzustellen und auch immer mehr digitalen Unterricht anbieten zu können, wird immer mehr teurer Strom benötigt.
Seit vielen Jahr unterstützen wir das Projekt „School Material“ von unserem Freund und Partner, Fr. Joseph Thota, über dessen indischen Verein „Bridge of Hope“
In Gajwel können dank ihrer Paten schon 28 Kinder in die Schule gehen. Die Familien von drei weiteren junge Damen im Alter zwischen 9 und 12 Jahren benötigen auch eine Unterstützung für ihren Schulbesuch.
Mitte Mai haben wir im Köngener Anzeiger und im Neckar Echo für Niharika eine Patenschaft gesucht. Eine Leserin wurde dabei auf Asha Varadhi aufmerksam und hat festgestellt, dass wir u.a. Frauen und Mädchen fördern.
Wir hoffen sehr, dass unsere Diwali Feier in Köngen dieses Jahr wieder stattfinden kann
Möchten Sie Niharika durch eine Patenschaft mit monatlich 20,00 Euro unterstützen, damit sie ihre Ausbildung fortsetzen und auf eigenen Beinen stehen kann?