Aktuelles


Mitgliederversammlung

Die aktuelle Situation erlaubt uns leider nicht, dass wir uns persönlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung treffen. Wir wollen uns deshalb am Dienstag, 24. November 2020 um 19:30 Uhr im virtuellen Raum via „Microsoft Teams“ zusammenfinden.


Online-Käufe bei Amazon

Es ist sehr wichtig regionale Anbieter jeglicher Art von Produkten zu unterstützen. Dies gilt insbesondere in diesen schweren Corona-Zeiten. Sofern Sie jedoch bei Amazon einkaufen, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.


Patinnen oder Paten gesucht!

Letzte Woche haben wir über den plötzlichen Tod von Nagaraju berichtet. Damit seine Kinder weiterhin zur Schule gehen können, möchten wir gerne eine Patin oder Paten finden.


Nagaraju

Mit dem Verkaufserlös eines Kalenders haben wir 2019 Nagaraju aus Amadala unterstützt. Nun haben wir die traurige Information erhalten, dass er leider am 10. Oktober verstorben ist.


Vom Schicksal hart getroffen

Frau A. ist vor ein paar Wochen gestürzt und hat sich die linke Hand gebrochen. Ich vermute durch einen Behandlungsfehler wurde der Unterarm nicht mehr (richtig) durchblutet und ist bis zum Ellbogen dunkel angelaufen, die Finger waren schon ganz schwarz. Letztendlich blieb nichts anderes übrig, als den Arm oberhalb des Ellbogens zu amputieren.


Absage Diwali 2020

Vorstand und Beirat von Asha Varadhi sehen keine angebrachte Möglichkeit in diesem Jahr Diwali zu feiern


School Material Project

Auch in diesem Jahr konnten wir Fr. Josephs Verein „Bridge of Hope“ in Madepalli bei seinem Projekt „School Material“ mit 2.800 Euro unterstützen. Gefördert werden 250 arme Schulkinder mit Uniformen, Schulheften und teilweise mit Schulgebühren.


Update Corona-Situation in Indien

Viele Schulen in Indien bieten Online-Unterricht an. Aber auch hier das Problem, dass gerade die armen Familien ihrem Kind weder Smartphone noch Tablet noch Laptop zur Verfügung stellen können. D.h. sie werden in ihrer Ausbildung deutlich benachteiligt.


Dank aus Indien

Unsere Unterstützung der JMJ Schwestern bei ihrem „Corona Project“ war ja wie berichtet sehr erfolgreich. Durch inzwischen weitere erhaltene Spenden konnten wir u.a. auch den Hunger von Freunden aus einem kleinen Fischerdorf südlich von Chennai stillen bzw. lindern.