Patenschaft


Indien-Reise 2025 (Teil 4) – Mahabubnagar

Der Plan war von Yemmiganur mit einem kurzen Stopp in Mahabubnagar zum JMJ Provincialate in Hyderabad und am nächsten Tag nach Gajwel zu fahren. Die Schwestern Innamma und Prakashamma fragten mich aber mehrmals, ob wir nicht in Mahabubnagar übernachten sollten. Schließlich willigte ich ein und erfuhr dann auch den Grund:


Indienreise 2025 (Teil 3) – Yemmiganur

Mein nächstes Ziel ist Yemmiganur, quasi die Wurzel unserer Vereinsarbeit. Ich werde wieder mit Pauken und Trompeten von den CTC-Schwestern (Congregation of Teresian Carmelites), einigen Lehrern und Schüler auf dem großen Campus mit Kirche, Konvent, Grundschule und dem Mädchenheim „Orange Home“ empfangen.


Neue Patenschaft

Vor ein paar Tagen habe ich die 18-jährige Rama Devi im St. Joseph’s Junior College for Women in Kurnool kennen gelernt. Wir möchten der jungen sympathischen Dame zur Seite stehen und für sie eine Patin oder einen Paten finden.


Aufnahmeprüfung mit hohen Kosten

Schon seit der 1. Klasse unterstützen wir Suji mit einer Patenschaft. Inzwischen ist sie eine junge Frau, die mit festem Willen Medizin studieren möchte


Patin oder Pate gesucht!

Wir suchen eine Patin oder Paten für die 7-jährige Nissi Veena. Sie geht in die 1. Klasse einer Grundschule und ist vermindert hörfähig. Nach einer Operation kann sie aber leicht besser hören.


Neujahrsgrüße

Wir wünschen euch allen, liebe Leserinnen und Leser, ein erfolgreiches und hoffentlich friedvolles neue Jahr, bleibt oder werdet vor allem gesund.

Habt ihr Vorsätze im neuen Jahr? Aufhören mit Rauchen, abnehmen, mehr Sport … alles nicht ganz einfach durchzuhalten.

Aber wie wär’s damit: eine einmalige oder regelmäßige Spende per Dauerauftrag. Oder mit einer Patenschaft mit monatlich 20 Euro, die wir von eurem Konto automatisch abbuchen. Einmal aktiv werden und der gute Vorsatz ist schon erledigt.


Naharika

Vor wenigen Tagen haben wir Naharika bei unserer Indienreise im Bundesstaat Andhra Pradesh getroffen. Sie ist 7 Jahre alt, hat 2 Schwestern und geht in die 3. Klasse. Ihr Vater ist 38 Jahre alt und körperlich behindert. Daher kann er als Tagelöhner nur bedingt arbeiten und verdient somit nur sehr […]


Vereinsjubiläum und eine Erfolgsgeschichte

Morgen kann unser Verein auf ein Jubiläum zurückblicken: die Gründung fand vor genau 1000 Wochen statt.
In dieser Zeit hat sich auf Vereinsebene und in unseren Projekten in Indien zwischen Hyderabad und Anantapur viel getan.


Ein Brief aus Indien

Dieser besondere Neujahrsgruß unseres Patenkinds Micky erreichte kürzlich unseren Vorstand Reiner Schmid. Es dürfen sich mit diesem Brief sicher alle Paten, Mitglieder, Spender und das ganze Asha Varadhi Team angesprochen fühlen.