Was ist am 11.11. so besonders?
Vielen wird spontan einfallen „das ist Beginn der Karnevalssaison“. Schön. Aber für uns gibt es etwas Wichtigeres: Man erinnert sich nämlich auch an St. Martin.
Vielen wird spontan einfallen „das ist Beginn der Karnevalssaison“. Schön. Aber für uns gibt es etwas Wichtigeres: Man erinnert sich nämlich auch an St. Martin.
In Indien wird am 14. November, dem Geburtstag von Jawaharlal Nehru (Politiker, Widerstandskämpfer und von 1947 bis 1964 erster Ministerpräsident Indiens) der „Tag des Kindes“ gefeiert.
Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch 12. November informierte unser 1. Vorsitzende über Aktivitäten im Jahr 2024, über die Mitglieder- und Patenschaftsentwicklung. Der Kassenwart berichtete ausführlich über alle Einnahmen und Ausgaben, insbesondere die Zuwendungen.
Eine unserer ersten Kinder, die wir mit einer Patenschaft unterstützen und damit eine gute Ausbildung ermöglichen hat mir folgende Zeilen (in English) geschrieben:
Balaswamy (40 Jahre) lebt mit seiner Frau Arogyamma (36) und seinen beiden Söhnen Rakhi und Charan in einer Colony am Rande von Yemmiganur. Das Schicksal hat es mit dieser Familie nicht gut gemeint. Balaswamy ist durch seine Lepraerkrankung stark beeinträchtigt und zu allem Überfluss musste Arogyamma der linke Arm amputiert werden, da sie nach einem Sturz mit gebrochenem Arm offensichtlich falsch behandelt wurde und der Unterarm nicht mehr durchblutet wurde.
Letzte Woche durften wir unseren Verein gemeinsam mit weiteren Organisationen in der Köngener Burgschule an einem „Markt der Möglichkeiten“ vorstellen.
Im Rahmen des neuen Schulfachs „SeWi“ (Selbstwirksamkeit) werden die 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen behandelt.
Bei unserer letzten Sitzung Ende August haben unser Vorstand und Beirat beschlossen, die Anschaffung von 40 Computern inklusive Bildschirmen und Tastaturen finanziell zu unterstützen.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unserer Berichte ein frohes Osterfest und entspannte Feiertage.
Von meiner Indienreise habe ich auch Anfragen für neue Patenschaften mitgebracht. Folgende Kinder freuen sich über einen lieben Paten, der sie mit monatlich 20 Euro unterstützt
Wir sind über unsere Veranstaltung letzten Samstag mit den DooWop Mädla sehr glücklich. Das Publikum im ausverkauften Daniel-Pfisterer-Saal in der Zehntscheuer war begeistert und auch die Mädla fanden lobende Worte für die Gäste.